News
Vortrag mit Rommel C. Ardano
Bürgermeister Rommel C. Arnado hat sehr erfolgreich einen langen und blutigen Bürgerkrieg zwischen islamischen Rebellen und der phillipinischen Armee beendet, indem er die wirkliche Ursache der kriegerischen Auseinandersetzung löste. Die war nämlich kaum ein Religionskonflikt, sondern ausgelöst durch Hunger und Armut. Er hat aus ehemaligen Kommandanten und ihren Truppen Biobauern gemacht – und das tausendfach.
Erleben Sie die inspirierende und motivierende Geschichte, die weltweit als Vorbild dienen könnte – live erzählt und zur Diskussion gestellt von
Rommel C. Arnado
Rommel on tour ... 15.-18. Januar in Berlin
Mayor Rommel Arnado war Ehrengast und (der einzige ) Keynote - Redner beim Eröffnungspanel des BMEL Ministeriums und der Münchner Sicherheitskonferenz beim Internationalen Forum Food and Agriculture (GFFA) , wo er insbesondere Landwirtschaftsminister Cem Özdemir mit der Erfolgsstory von Arms to Farms beeindruckte.
Rommel fühlte sich sehr geehrt, einen so prominenten und wirkungsstarken Keynote Speaker Slot zu bekommen und die vielen Gespräche, die sich vor allem nach seiner Präsentation ergaben waren sehr interessant und für seine Arbeit hilfreich. Die Kauswagan Story wurde auch auf dem Stand von IFOAM - Organics International auf der Innovation Forum Ausstellung präsentiert.
Der Impact von Rommel ging erfreulicherweise weit über GFFA hinaus. So hatte er ein Treffen mit der philippinischen Botschafterin und hat nach der „Wir haben es satt“ Demo beim Agrarwendefest in der Heinrich-Böll-Stiftung einen Impulsvortrag gegeben, der - ich kann es nicht anders scheiben - Begeisterung auslöste. Außerdem gab er Christiane Grefe von der ZEIT ein Interview, dass Anfang Februar erscheinen soll.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Schwerter zu Pflugscharen
„Arms to Farms“ heißt das Programm, mit dem Rommel Arnado auf den Philippinen Unvorstellbares geschafft hat. Bernward Geier
Am besten bestellen Sie das Buch noch heute und unterstützen damit die Arbeit des Friedensstifters und das Wunder von Kauswagan.
ISBN: 978-3-925646-73-7
Preis: 15,- € – davon 5 € als Spende für „From Arms to Farms“.
Erhältlich direkt beim Verlag unter 089 7466110,
per mail: [email protected], unter www.forum-csr.net
und im Buchhandel.
P R E S S E M I T T E I L U N G
Bio-Gemüse statt Maschinengewehre –
Frieden schaffen mit Bio-Landwirtschaft
Vortragstour vom 29. Juni bis zum 8. Juli 2024
mit Bürgermeister Rommel C. Arnado (Livestream)
und Sundeep Kamath.
Einen ausführlichen Pressetext finden Sie HIER.
PARTNER DER VORTRAGSREIHE
Der World Future Council setzt sich für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften jetzt und in der Zukunft ein. Unser Rat besteht aus 50 bedeutenden globalen Changemakern, die die Agenda unserer Arbeit bestimmen, unter ihnen Vandana Shiva, Jane Goodall und Dr. Auma Obama. Unser Future Policy Award zur Skalierung von Agrarökologie hat auch die „From Arms to Farms“ Initative von Bürgermeister Rommel ausgezeichnet.
Wir erstellen forum Nachhaltig Wirtschaften, das reichweitenstärkste CSR-Magazin für Politik, Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und Gesellschaft im deutschsprachigen Raum. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint vierteljährlich, bringt tagesaktuelle Online-Beiträge und bietet so ein crossmediales Kommunikationsnetzwerk.
Vielen Dank!
Wir möchten unseren herzlichen Dank an alle Partner aussprechen, die die Vortragsreise ermöglicht haben. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir ein herausragendes Projekt im globalen Norden bekannt machen und damit einen wichtigen Beitrag zum Austausch von Wissen und Erfahrung leisten. Ihre Hilfe hat es uns ermöglicht, eine Plattform zu schaffen, auf der die inspirierende Geschichte von Kauswagan und das wegweisende Projekt "From Arms to Farms" einem breiten Publikum präsentiert werden konnten.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre wertvolle Unterstützung!